• ... und noch viel mehr

    Visitenkarte digital ...

  • ... Tips von Imkern für Imker

    Imkern ...

  • ... Lieblingsrezepte und 
    noch vieles mehr

    Kochen ...

    Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.
    Öffentliche Beiträge von @kuntze@bildung.social
    • Gestern war Elternabend 2 und es kam das Thema KI-Nutzen und Bewertung von Schülerleistungen auf.
      Meine Gedanken zu prozessorientierten Bewertungen Weg von ergebnisorientiertem Bewerten findet ihr demnächst auf meiner digitalen Visitenkarte marcuskuntze.info.

    • KI in der Oberstufe (Grundkurs Biologie). So kann arbeiten mit KI bei Oberstufenschülern stattfinden.
      Das Arbeitsmaterial wurde für einen Biologie-Grundkurs in der Jahrgangsstufe K1 konzipiert. Die Schüler arbeiten auch im Unterricht an ihrem Tablet.
      Einblick in die Arbeitsmaterialien und ein knapper Verlauf finden sich auf meiner digitalen Visitenkarte: marcuskuntze.info/index.php/le.

      Ich bin gespannt, auf Eure Kommentare. Verfolgt Ihr ähnliche Ansätze in der Oberstufe? Oder gar komplett andere?

    • # Skills, die **vor KI-Einführung von KI im Unterricht** gestärkt werden müssen und das so was von früh wie möglich. 💯 ‼️

      Folgender Artikel auf Linked-In lies mich aktiv werden: lnkd.in/eWfHbrkc. In diesem Post wirft Kristin van der Meer die Frage auf: "Wie müssen Lernstrategien angepasst werden, um Schüler*innen auf die Zukunft vorzubereiten?
      Diese Frage ließ mich über meinen letzten Versuch der Einführung von KI im NwT-Unterricht reflektieren: marcuskuntze.info/index.php/bl